Südfrankreich Regionen- Provence Urlaub Angebote sowie Aquitaine Weitere Urlaubsarten Service |
Languedoc-Roussillon Urlaub, Ferien, ReisenUrlaub in Languedoc-Roussillon: Wo Kultur und Natur Wunderbares hervorbringenVon der einzigartigen Karstlandschaft der Cevennen über die kilometerlangen feinsandigen Mittelmeerstrände bis zu den ausgedehnten Weinbaugebieten von Aude und Hérault, das Languedoc-Roussillon überrascht seine Besucher mit einer grandiosen naturräumlichen Vielfalt, die von der reichen Kultur und Architektur Südfrankreichs wunderbar untermalt wird. So werden die fruchtbaren Wiesen, Felder und Rebhänge des Languedocs vom romantischen blauen Band des Canal du Midis sanft unterbrochen und in den rot schimmernden Berghängen des Roussillons windet sich die Ligne de Cerdagne eindrucksvoll über tiefe Schluchten, reißende Gebirgsflüsse und imposante Viadukte. Ob Aktivurlaub, Kulturreise oder einfach am Strand der quirligen Seebäder Valras Plage, Cap d`Agde und Sète entspannen, das Languedoc- Roussillon lockt zu unvergesslichen Ferien in Südfrankreich. Tipp: Ein Languedoc Urlaub bietet vielfältige Urlaubsmöglichkeiten. Dabei sollte man bei seinen Languedoc Reisen aber beachten, dass der Urlaub während der Ferien deutlich teurer werden kann, als wenn man ein Zimmer in einem Hotel, ein Ferienhaus, eine Ferienwohnung oder ein Mobilheim außerhalb der deutschen und vor allem französischen Ferien mietet. Angebote für Unterkünfte im Languedoc-Roussillon gibt es unter Südfrankreich Urlaub buchen.
Aktivurlaub im Languedoc-Roussillon Unternehmungslustige Urlauber mieten sich aber auch gerne ein schönes Hausboot, um einmal als Freizeitkapitän diesen 1681 fertig gestellten Kanal hautnah zu erleben und zu erfahren. Ruhesuchende wandern hingegen lieber auf den südfranzösischen Jakobswegen, die aus ganz Europa hier zusammenlaufen, oder genießen im Naturschutzgebiet der Camargue-Lagune den Anblick von wilden Pferden und Flamingos. Auf den ausgetretenen Pfaden der ältesten Römerstraße Frankreichs wandeln hingegen Aktivurlauber auf der Via Domitia, die zum Beispiel an der Pont du Gard beginnt und über Nîmes, das Oppidum von Ambrussum in Villetelle und über Pinet führt, um sich schließlich in Narbonne mit der Via Aquitania nach Toulouse und Bordeaux zu kreuzen.
Kulturreise in Languedoc-Roussillon So lädt die Hauptstadt Montpellier zu einem gemütlichen Spaziergang über die Promenade du Peyrou ein, die als Höhenprachtstraße einen herrlichen Blick über das Aqueduc de Saint-Clément und die Innenstadt mit dem Triumphbogen, der Oper und der Kathedrale St. Pierre bietet. In Perpignan lohnt sich hingegen ein Besuch im Palast der Könige von Mallorca, im gotischen Zollhaus Loge de Mer sowie im urigen Stadtviertel Quai Sébastien Vauban, wo enge Gassen, bunte Häuser und gemütliche Terrassenrestaurants am Fluss Basse der Entdeckung harren. Tief unter die Erde führt hingegen die Stippvisite in den zahlreichen beeindruckenden Schauhöhlen des Languedoc-Roussillons. Dazu zählen sowohl die Höhle von Arago, in welcher Überreste des Homo erectus gefunden wurden, als auch die Tropfsteinhöhlen von Trabuc und Méduse sowie die Grotte von Clamouse, die mit einem geheimnisvollen unterirdischen See aufwartet.
Tipp: Die Region Languedoc-Roussillon grenzt direkt an die Region Katalonien in Spanien. Hier lohnt sich auf jeden Fall ein Ausflug in einen der zahlreichen Urlaubsorte wie z. B. der hübsche Ort Calella de Palafrugell.
|
|
|||